Hamburger Str. 40

23795 Bad Segeberg

News & Aktuelles

Die  „Enterbung“ – Pflichtteil richtig entziehen

Die „Enterbung“ – Pflichtteil richtig entziehen

I. Grundsatz Im Rahmen der Testamentsgestaltung wird häufig der Wunsch geäußert, dass ungeliebte nahe Angehörige am Nachlass nicht beteiligt werden sollen. Im Regelfall steht diesen aber zumindest der Pflichtteil zu. Schließlich sind die Erbrechtsgarantie und der...

Der Pflichtteilsergänzungsanspruch verständlich erklärt

Der Pflichtteilsergänzungsanspruch verständlich erklärt

§ 2325 Abs. 1 BGB: „Hat der Erblasser einem Dritten eine Schenkung gemacht, so kann der Pflichtteilsberechtigte als Ergänzung des Pflichtteils den Betrag verlangen, um den sich der Pflichtteil erhöht, wenn der verschenkte Gegenstand dem Nachlass hinzugerechnet wird.“...

Mieter wie Vermieter aufgepasst!

Mieter wie Vermieter aufgepasst!

Unsere Bundesregierung hat eine neue Heizkostenverordnung beschlossen. Ab 2022 müssen Vermieter ihre Mieter monatlich über deren Energieverbrauch informieren. Zudem sollen bis Ende 2026 alle Messgeräte fernablesbar sein. Im Einzelnen: Alte Geräte müssen ggf....

Kanzlei am Landratspark obsiegt in Stuttgart

Kanzlei am Landratspark obsiegt in Stuttgart

Die Kanzlei am Landratspark klagte vor dem Landgericht Stuttgart gegen die Daimler AG auf Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Diesel-Fahrzeug im Zusammenhang mit dem sog. "Abgasskandal". Das streitgegenständliche Fahrzeug gehört dabei der Schadstoffklasse EURO...

Verteilung der Maklerkosten bei Kauf und Miete

Verteilung der Maklerkosten bei Kauf und Miete

Bereits zum 1. Juni 2015 ist das sogenannte Bestellerprinzip in Kraft getreten. Nach § 2 Abs. 1a Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermittG) besteht eine Provisionspflicht des Wohnungssuchenden seither nur noch dann, wenn er dem Makler einen eigenständigen Suchauftrag...

BGH: Zah­lung mit Paypal oder Sofort­über­wei­sung darf mehr kosten

BGH: Zah­lung mit Paypal oder Sofort­über­wei­sung darf mehr kosten

Nach § 270a Satz 1 BGB sind Vereinbarungen unwirksam, die den Schuldner zur Zahlung eines Entgelts für die Nutzung einer SEPA-Basislastschrift, einer SEPA-Firmenlastschrift, einer SEPA-Überweisung oder einer Zahlungskarte verpflichten. Laut BGH gilt dies aber nicht...

Keine Kos­te­n­er­stat­tung bei miss­bräuch­li­cher Abmah­nung

Keine Kos­te­n­er­stat­tung bei miss­bräuch­li­cher Abmah­nung

Begrüßenswertes Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, Urt. v. 12.11.2020, Az. 6 U 210/1. Nach § 8 Abs. 4 Satz 1 UWG ist die Geltendmachung der in § 8 Abs. 1 UWG bezeichneten Ansprüche auf Beseitigung und Unterlassung wegen einer unzulässigen geschäftlichen...

Was ist eigentlich dieser „Pflichtteil“ und wer darf ihn verlangen?

Was ist eigentlich dieser „Pflichtteil“ und wer darf ihn verlangen?

Wenn ein Familienmitglied ohne letztwillige Verfügung verstirbt, regelt grundsätzlich die gesetzliche Erbfolge, wer welchen Anteil am Nachlass erhält. Das bedeutet, dass die nächsten Angehörigen – vor allem der Ehegatte und die direkten Abkömmlinge (Kinder, Enkel,...

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Kanzlei am Landratspark
04551 - 95295
recht@kanzleiamlandratspark.de