News & Aktuelles
Auch Beifahrer darf keine Blitzer-App nutzen
18 Feb, 2023
Nach dem Urteil des OLG Karlsruhe vom 20.12.2022, Az. 2 ORbs 35 Ss 9/23, ist die Nutzung einer Blitzer-App beim Autofahren auch dann verboten, wenn der Beifahrer statt der Fahrer selbst eine Blitzer-App auf seinem Handy benutzt. Insoweit stellt das Gericht auf die...
Wann verfällt eigentlich der Urlaubsanspruch?
17 Feb, 2023
Grundsatz Nach § 7 Abs. 3 BUrlG muss der Jahresurlaub grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr genommen werden. Demnach ist eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr nur statthaft, wenn „dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers...
Immobilie unter dem Tannenbaum
15 Dez, 2022
Der Gesetzgeber plant im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 Änderungen des Bewertungsgesetzes. Die Änderungen betreffen dabei die erbschaft- und schenkungsteuerliche Bewertung von Immobilien und kommt je nach Bewertungsverfahren unterschiedlich stark zum Tragen....
Erbrecht bei Paaren, die nicht verheiratet sind
15 Aug, 2022
Immer mehr Frauen und Männer leben auch über Jahre oder sogar Jahrzehnte zusammen und sorgen füreinander ohne miteinander verheiratet zu sein. Das ist zum Glück auch vollkommen in Ordnung so. Bloß steht dem überlebenden Partner im Todesfall kein Erbrecht zu. Stirbt...
Notarfachangestellte(r) gesucht (w/m/d) -Vollzeit/Teilzeit-
24 Jun, 2022
Für unser dynamisches Team um unsere Notare suchen wir ab sofort eine(n) ausgebildete(n) Notarfachangestellte(n) (m/w/d) in Vollzeit. Dabei legen wir bei uns neben Leistungsbereitschaft ganz besonderen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre...
Kosten der Rauchwarnmelder, lange umstritten und endlich geklärt
13 Jun, 2022
Mit Urteil vom 11. Mai 2022 - VIII ZR 379/20 - hat der BGH klargestellt, dass es sich bei den Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern nicht um sonstige Betriebskosten im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV handelt. Diese Frage war bisher heftig umstritten. Unseres Erachtens...
Krankschreibung nach Kündigung – ein Klassiker
14 Mai, 2022
Bereits mit Urteil vom 08.09.2021 hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) zu dem in der Praxis recht häufig vorkommenden Phänomen geäußert, bei welchem ein Arbeitnehmer nach erfolgter Kündigung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei seinem Arbeitgeber einreicht....
Die „Enterbung“ – Pflichtteil richtig entziehen
1 Mai, 2022
I. Grundsatz Im Rahmen der Testamentsgestaltung wird häufig der Wunsch geäußert, dass ungeliebte nahe Angehörige am Nachlass nicht beteiligt werden sollen. Im Regelfall steht diesen aber zumindest der Pflichtteil zu. Schließlich sind die Erbrechtsgarantie und der...
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch verständlich erklärt
2 Apr, 2022
§ 2325 Abs. 1 BGB: „Hat der Erblasser einem Dritten eine Schenkung gemacht, so kann der Pflichtteilsberechtigte als Ergänzung des Pflichtteils den Betrag verlangen, um den sich der Pflichtteil erhöht, wenn der verschenkte Gegenstand dem Nachlass hinzugerechnet wird.“...
Mieter wie Vermieter aufgepasst!
4 Mrz, 2022
Unsere Bundesregierung hat eine neue Heizkostenverordnung beschlossen. Ab 2022 müssen Vermieter ihre Mieter monatlich über deren Energieverbrauch informieren. Zudem sollen bis Ende 2026 alle Messgeräte fernablesbar sein. Im Einzelnen: Alte Geräte müssen ggf....
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Kanzlei am Landratspark
04551 - 95295
recht@kanzleiamlandratspark.de